Notfallhilfe

Einschätzung der Dringlichkeit

Einschätzung der Dringlichkeit

Einschätzung der Dringlichkeit

Sichere Notfälle

Sichere Notfälle

Sichere Notfälle

Atemnot

Atemnot

Atemnot

Starke Blutungen

Starke Blutungen

Starke Blutungen

Vergiftung

Vergiftung

Vergiftung

Krampfanfälle

Krampfanfälle

Krampfanfälle

Magendrehung

Magendrehung

Magendrehung

Ab in die nächste Praxis/Klinik

Ab in die Praxis

Ab in die Praxis/Klinik

Keine sicheren Notfälle

Keine sicheren Notfälle

Keine sicheren Notfälle

Leichtes Humpeln

Leichtes Humpeln

Leichtes Humpeln

Einmaliges Erbrechen/Durchfall

Einmaliges Erbrechen/Durchfall

Einmaliges Erbrechen/Durchfall

Appetitlosigkeit für einen Tag

Appetitlosigkeit für einen Tag

Appetitlosigkeit für einen Tag

Kleine Wunden oder Kratzer

Kleine Wunden oder Kratzer

Kleine Wunden oder Kratzer

Mäßiger Juckreiz

Mäßiger Juckreiz

Mäßiger Juckreiz

Wie verhalte ich

mich im Notfall?

Erste Hilfe leisten &
Situation einschätzen

Ruhe bewahren: Dein Tier spürt deine Anspannung – atme tief durch.


Symptome prüfen: Ist dein Tier bei Bewusstsein? Atmet es normal? Gibt es Anzeichen wie starkes Zittern, Erbrechen, Blutungen oder Atemnot?


Erste Hilfe leisten: Falls du weißt, wie du helfen kannst (z.B. Blutungen stillen, stabile Seitenlage), handle sofort.

Tierarzt
kontaktieren

Wenn du dir unsicher bist, ob es sich um einen Notfall handelt: Nutze Petla, um per Videoanruf mit deinem Tierarzt zu sprechen und die Situation gemeinsam einzuschätzen.

Bei klaren Notfällen: Fahre direkt zur Praxis oder Klinik und informiere sie telefonisch.

Anweisungen
folgen

In den meisten Fällen kann dein Tierarzt Entwarnung geben und dir Maßnahmen für zuhause empfehlen.


Befolge die Anweisungen genau und beobachte dein Tier genau. Falls sich der Zustand deines Tieres verschlechtert, kontaktiere sofort deinen Tierarzt.


Achte besonders auf: wiederkehrendes Erbrechen, Lethargie oder starke Unruhe, Verschlechterung der Atmung

Wie kann Petla im Notfall helfen?

Wie kann Petla im Notfall helfen?

Oder anders gefragt:
Warum nicht einfach anrufen oder in die Praxis fahren?
Oder anders gefragt:
Warum nicht einfach anrufen oder in die Praxis fahren?

Direkter Kontakt zu deinem Tierarzt

Direkter Kontakt zu deinem Tierarzt

Mit Petla wirst du direkt mit deinem Tierarzt verbunden – anders als bei einem Anruf, wo häufig der Empfang abnimmt. Dort wird aus rechtlichen Gründen keine Beratung am Telefon gegeben und im Zweifel direkt der Klinikbesuch empfohlen.

Mit Petla wirst du direkt mit deinem Tierarzt verbunden – anders als bei einem Anruf, wo häufig der Empfang abnimmt. Dort wird aus rechtlichen Gründen keine Beratung am Telefon gegeben und im Zweifel direkt der Klinikbesuch empfohlen.

Schnelle Hilfe trotz voller Praxen

Schnelle Hilfe trotz voller Praxen

Viele Praxen und Kliniken sind überlastet, und es kann lange dauern, bis jemand ans Telefon geht – wenn überhaupt. Falls dein Tierarzt bei Petla gerade keine Zeit hat, kannst du dich ganz einfach mit einem anderen Tierarzt auf der Plattform verbinden.

Viele Praxen und Kliniken sind überlastet, und es kann lange dauern, bis jemand ans Telefon geht – wenn überhaupt. Falls dein Tierarzt bei Petla gerade keine Zeit hat, kannst du dich ganz einfach mit einem anderen Tierarzt auf der Plattform verbinden.

Kostengünstige Ersteinschätzung

Kostengünstige Ersteinschätzung

Ein spontaner Besuch in der Klinik kostet nach der GOT-Verordnung mindestens 50 EUR als Notfallpauschale – zuzüglich Abrechnung mindestens im zweifachen Satz. Unter 100 EUR bleibt man dort selten.
👉 Mit Petla kostet die Notfalleinschätzung bei den meisten Tierärzten unter 50 EUR.

Ein spontaner Besuch in der Klinik kostet nach der GOT-Verordnung mindestens 50 EUR als Notfallpauschale – zuzüglich Abrechnung mindestens im zweifachen Satz. Unter 100 EUR bleibt man dort selten.
👉 Mit Petla kostet die Notfalleinschätzung bei den meisten Tierärzten unter 50 EUR.

Zeit und Stress sparen

Zeit und Stress sparen

In 95 % unserer Notfall-Anrufe war kein Klinikbesuch erforderlich!

Wir lieben unsere Haustiere und sind oft lieber zu vorsichtig – und das ist auch gut so. Mit Petla kannst du beruhigt sein und bekommst schnell Klarheit, ob ein Klinikbesuch wirklich nötig ist.